Babuschka Rossijanotschka 3 Stück 7cm
Anzahl der Puppen: 3
Material: Holz (Birke, Linde), Anilin, Gouache, Lack.
INDIRIZZO: Kappelisackerstrasse 48 3063 Ittigen ORARI DI APERTURA: 9:00 - 21:00 TELEFONO:+41 78 264 34 84
Filtra per
Disponibilità
Disponibilità
Categorie
Categorie
Colore
Colore
Peso
Peso
Anzahl der Puppen: 3
Material: Holz (Birke, Linde), Anilin, Gouache, Lack.
Anzahl der Puppen: 3
Material: Holz (Birke, Linde), Anilin, Gouache, Lack.
Das Set besteht aus 10 konischen Formen.
Sie sind sehr einfach zu benutzen: Sie müssen nur ein kleines Stück Teig um die Stahlform wickeln und sie in den Ofen stellen.
Sobald der Blätterteig fertig ist, fühlen Sie ihn ab und füllen ihn mit einer süssen Füllung Ihrer Wahl.
Die leckersten Torten werden mit Pudding oder Schlagsahne gemacht.
Anzahl der Puppen: 6
Material: Holz (Birke, Linde), Anilin, Gouache, Lack.
Anzahl der Puppen: 6
Material: Holz (Birke, Linde), Anilin, Gouache, Lack.
Anzahl der Puppen: 6
Material: Holz (Birke, Linde), Anilin, Gouache, Lack.
Anzahl der Puppen: 10
Material: Holz (Birke, Linde), Anilin, Gouache, Lack.
Die fünfsitzige Matrjoschka ist in der traditionellen Art der Semjonow-Malerei gefertigt.
Ein charakteristisches einfaches und helles Muster, viel unbemaltes Holz, grosse Blumen und ein unauffälliges Gesicht, das mit wenigen Strichen bemalt ist, werden Ihrer Babuschka gefallen!
Holen Sie sich zwei dieser Souvenirs mit einem Rabatt, damit alle genug haben! Sammlerstück handgefertigtes Souvenir aus Russland.
Übersetzt durch Google
Grösse: 16.8 cm mit Mine. Die Mine sind ersetzbar.
Moldavian Cahors ist ein roter, angereicherter Dessertwein mit einer tiefen, satten, dunklen Rubinfarbe.
Das Getränk hat einen kräftigen, hellen, süßen Geschmack, der durch seine samtige Textur und das Fehlen von Tanninen in Erinnerung bleibt.
Das edle Bouquet offenbart Nuancen von Kirsche und Pflaume, ergänzt durch Gewürznoten.
Hergestellt in Lettland
Der Legende nach erschien Christus nach seiner Auferstehung den Aposteln während ihres Mahls.
Dann begannen sie, einen Platz in der Mitte für ihren Lehrer freizulassen und legten das für ihn bestimmte Brot in die Mitte des Tisches.
Übersetzt durch Google
PRÄZISES HOBELN: Unsere Gemüsehobel ist mit ultrascharfen Klingen aus rostfreiem Edelstahl ausgestattet, die allerlei Gemüse wie Karotten, Zwiebeln und Zucchini mühelos in gleichmässige, hauchdünne Streifen schneiden. Dein Koreanischer Karottensalat wird dadurch nicht nur leckerer, sondern sieht auch professionell aus. Deine Zucchininudeln werden gleichm
ERGONOMISCHES DESIGN: Der ergonomisch geformte Griff sorgt für einen bequemen und sicheren Halt, während du Gemüse oder Obst hobelst. Keine Sorgen mehr über rutschige Hände.
LEICHTE REINIGUNG: Unsere Reibe lässt sich leicht unter fliessendem Wasser oder in der Spülmaschine reinigen. Das spart Zeit und macht die Reinigung zum Kinderspiel.
VIELSEITIGE ANWENDUNG: Nicht nur für Karottensalate! Dieser Hobel eignet sich auch hervorragend zum Schneiden von Ingwer, Gurken, Kartoffeln, Zwiebeln und anderen Gemüsesorten für eine Vielzahl von Gerichten. Reiberdatschi, Kartofelpuffer, Reibekuchen, Zucchininudeln oder Karottensalat, lass deiner Fantasie freien Lauf!
PERFEKTE MASSE: Die Reibe ist 27 L x 9 B x 1,5 H cm gross und besteht aus Hartplastik. Die Schnittbreite ist 4 mm dick.
Osterteller "Hristos Voskres" auf 12 Eier und 1 Osterkuchen 30 x 30 cm, aus Kunststoff
Osterteller "Kirche" auf 12 Eier und 1 Osterkuchen 30 x 30 cm, aus Kunststoff
Teigform SAMSA 32 Zeilen, Gewicht: 280g
Packungsgrösse: 26,5 x 26,5 x 2,5 cm
Produktgrösse: 26 x 26 cm
Höhe: 2 cm
Gewicht mit Verpackung: 300 g
Paraffinkerzen-Set Schutzengel 12 St., für Hausgottesdienst, 18 cm, ⌀ ca.5 mm
Paraffinkerzen-Set Nikolaus der Wundertäter 12 St., für Hausgottesdienst, 18 cm, ⌀ ca.5 mm
Set von Paraffinkerzen für das Gebet zu Hause. 12 Stück in einer Packung. Grösse: 8 cm × 19,5 cm × 0,8 cm. Satz von 12 Kerzen in einer Pappverpackung mit dem Bild der Arche mit den Reliquien von Nikolaus dem Wundertäter in der Kirche von Christus dem Erlöser.
Alle Produkte sind vom Pfarrer der Kirche St. Seraphim von Sarow in der Siedlung Sofrino geweiht.